![]() Titel Navigation Inhalts - Spielpläne Musical/Operette Oper/Ballett Bücher Interwiews Kunst-Galerie Briefe Klima Presse-Star-Foto Seite - >1< --2 -- Druck |
||||||||||||
Oper, Aufstieg und Fall
|
||||||||||||
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Oper Musik, Kurt Weill
- Text, Bertolt Brecht
|
||||||||||||
![]() Oper - Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Leokadja Begbick, Christiane Oertel Jenny, Tatjana Gazdik - Jim Mahoney, Kor-Jan Dusseljee Inszenierung: Adreas Homoki, ,Komische Oper, Berlin - Foto: Monika Rittershaus |
||||||||||||
Begbick kommt auf die Idee, genau hier eine Stadt mit dem werbeträchtigen Namen Mahagonny zu gründen. Ein Vorteil, den dieses eintönige Terrain bietet, ist die Nähe der Goldgräberstätten. Die Gold grabenden Abenteurer sind ein Ziel des Gaunertrios, im Sinne des "New Market", das Geld der Ahnungs-losen in ihre Taschen zu transferieren. Die Stadt, mit dem Gründungsprotokoll,
der abso-luten Freiheit - hier ist alles erlaubt, wächst schnell. Nach
den »Heuschrecken« siedeln sich die »Haie« an. Jenny
und ihre sechs Mädchen erregen die Aufmerk-samkeit bei ihrem Stadteinzug.
Sie ordern Whisky und singen den Alabama-Song Die Begbick, Fatty und Moses klagen: Es bleibt dem Gaunertrio kein Ausweg,
sie müssen in Mahagonny bleiben, denn sie werden überall polizeilich
gesucht. Und Jim langweilt sich ebenfalls, er plant die Stadt Mahagonny zu
verlassen. Die zahlreichen Verbote reizen ihn zum Aufruhr. |
||||||||||||
PERSONEN: 1. Akt. |
|
|||||||||||
Musicals
/ Operette Oper
und Ballett
Aufstieg
und Fall der Stadt Mahagonny ©
- Copyright Musical-Operette:
Operette
Vetter aus Dingsda - Operette
Die Lustige Witwe -
Operette Die Fledermaus - Musical
Rocky Horror Show Theater Oper-Ballett: Oper
La Traviata
- Oper La Boheme
- Oper
Entführung aus dem Serail - Oper
Die Liebe zu den drei Orangen - Oper
Die Zauberflöte -
Madame Butterfly Interviews: Interview
Lola Müthel
-
Interview Herbert Bötticher -
Interview Ruth Drexel - Interview
Ute Lemper Meist
besuchte Seiten |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |